Einführung - Mittendrin in Rönsahl

website security
Direkt zum Seiteninhalt

Einführung

Heimatkunde > Sehenswerte Gebäude > Div. Denkmale
    
Die Serie „Sehenswerte Gebäude“ wurde im Arbeitskreis Heimatkunde in der Historischen Brennerei Rönsahl entwickelt. In dieser Serie geht es hauptsächlich darum, das Dorf besser kennenzulernen und die Entwicklung des Dorfes zu verstehen.
Geschichtliche Daten sind zum Verständniss wichtig, aber stehen hier nicht im Vordergrund.

Die hier vorgestellten Gebäude bestimmen auch heute noch weitgehend das Dorfbild

Fotos kommen von Ulrich Finke, Erich Kahl, Ellen Becker, Rainer Crummenerl, Thomas Böhnke, Erika Weyand, Helmut Bremecker, Andreé Böker, Regina und Karl-Fr. Marcus.

 
Die Geschichtsdaten der Gebäude wurden im Arbeitskreis zusammengetragen. Ein besonderer Dank geht an Helmut Bremecker, Ulrich Finke und Erich Kahl, die in mühevoller Kleinarbeit Geschichtsdaten gesammelt haben und ihre Daten hier zur Verfügung stellten. Ergänzungen kamen von Teilnehmern des Arbeitskreises. Dort wurden auch nette Geschichten zu den Gebäuden gesammelt.

 
Gerne dürfen Sie fehlende Daten ergänzen. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Auch sind Sie im Arbeitskreis Heimatkunde herzlich willkommen.

Der Arbeitskreis Heimatkunde trifft sich Montags einmal im Monat um 19:30 Uhr (außer in den Schulferien) in der Braustube der Historischen Brennerei. Im Dezember ist das Treffen wegen Weihnachten bereits am 2. Montag.


Termine Heimatkunde-Arbeitskreis im 1. Halbjahr 2023


16.Januar

27. Februar

20. März

24. April

22. Mai

19. Juni



Möchten Sie rechtzeitig über den nächsten
Heimatkunde-Abend und Thema informiert werden? Hier melden

    
Weiter sind alle Termine für Rönsahl unter hier zu finden .
    

    
Wenn in diesem Kalender noch Termine fehlen oder falsch sind bitte hier mitteilen
    


 
Zurück zum Seiteninhalt